Finanzielle Ziele erreichen – mit System und Klarheit
Unser Lernprogramm hilft Ihnen, einen nachhaltigen Umgang mit Geld zu entwickeln. Keine leeren Versprechen, sondern praxisnahe Methoden, die zu Ihrer Lebenssituation passen.
Jetzt informieren
Warum dieser Ansatz funktioniert
Individuelle Ausgangslage
Jeder Mensch bringt andere Voraussetzungen mit. Wir beginnen dort, wo Sie gerade stehen – egal ob mit Schulden, ersten Rücklagen oder konkreten Sparzielen.
Realistische Zeitrahmen
Finanzielle Veränderungen brauchen Zeit. Unsere Programme laufen über mehrere Monate, damit neue Gewohnheiten wirklich greifen können. Ab Juli 2026 starten neue Gruppen.
Keine Wunderversprechen
Wir sprechen offen über Herausforderungen. Manchmal dauert es länger als geplant. Manchmal gibt es Rückschläge. Das gehört dazu, und dafür haben wir Strategien entwickelt.
Praxisorientierte Inhalte
Theorie ist wichtig, aber Umsetzung entscheidet. Deshalb arbeiten wir mit konkreten Beispielen aus dem Alltag und bauen auf kleine, machbare Schritte.
Was Sie lernen werden
Sechs Module, die aufeinander aufbauen und Ihnen helfen, Schritt für Schritt mehr Kontrolle über Ihre Finanzen zu gewinnen.
Bestandsaufnahme
Verschaffen Sie sich einen ehrlichen Überblick. Wo steht Ihr Konto wirklich? Welche Verpflichtungen haben Sie? Das ist oft unangenehm, aber notwendig.
Ausgabenmuster erkennen
Viele Menschen wissen nicht genau, wohin ihr Geld verschwindet. Wir zeigen Ihnen Methoden, Ihre Ausgaben zu dokumentieren und Muster zu identifizieren.
Budget erstellen
Ein Budget muss zu Ihrem Leben passen, nicht umgekehrt. Sie lernen verschiedene Systeme kennen und entwickeln eines, das für Sie funktioniert.
Notfallreserve aufbauen
Unerwartete Ausgaben kommen immer. Eine Rücklage gibt Sicherheit und verhindert, dass Sie in schwierigen Momenten Schulden machen müssen.
Schulden strategisch abbauen
Falls Sie Schulden haben, entwickeln wir einen realistischen Plan. Keine Zauberformel, sondern eine Strategie, die zu Ihrer Situation passt.
Langfristige Ziele setzen
Wenn die Grundlagen stehen, schauen wir nach vorn. Was möchten Sie erreichen? Ein Eigenheim? Früher in Rente? Wir machen aus Wünschen konkrete Pläne.
Erfahrungen von Teilnehmenden
Lorenz Vandenbrock
Teilnehmer seit 2024Am Anfang war ich skeptisch, ob so ein Programm wirklich etwas bringt. Aber die kleinen Schritte haben sich summiert. Nach zehn Monaten hatte ich zum ersten Mal eine Notfallreserve.
Kaja Lindström
Teilnehmerin seit 2025Ich hatte Schulden und keine Ahnung, wo ich anfangen sollte. Das Programm hat mir geholfen, einen Plan zu machen. Es dauert noch, aber ich sehe Fortschritte – das motiviert ungemein.
Thijs Bergqvist
Teilnehmer seit 2024Was mir gefallen hat: Keine leeren Versprechungen. Die Dozenten waren ehrlich, wenn etwas Zeit braucht. Mein Budget funktioniert jetzt seit acht Monaten – vorher habe ich nie länger als zwei Wochen durchgehalten.
Ist dieses Programm das Richtige für Sie?
Sie haben noch nie ein Budget erstellt
Dann sind Sie hier richtig. Wir fangen bei den Grundlagen an und gehen davon aus, dass Sie noch keine Erfahrung haben. Sie lernen verschiedene Methoden kennen und finden heraus, welche zu Ihrem Alltag passt.
Viele Teilnehmende beginnen genau an diesem Punkt. Das erste Modul widmet sich komplett der Bestandsaufnahme – ohne Vorkenntnisse.
Sie haben Schulden und fühlen sich überfordert
Das Programm kann helfen, aber es ist kein Wundermittel. Schuldenabbau braucht Zeit – manchmal Jahre. Wir entwickeln mit Ihnen einen realistischen Plan und zeigen Strategien, wie Sie Prioritäten setzen können.
Wichtig: Bei sehr hohen Schulden oder rechtlichen Problemen empfehlen wir zusätzlich eine Schuldnerberatung. Wir können das nicht ersetzen, aber ergänzen.
Sie wollen langfristige Ziele erreichen
Perfekt. Das Programm ist auf nachhaltige Veränderung ausgelegt. Wir arbeiten mit Zielen, die mehrere Jahre in der Zukunft liegen – ob Eigenheim, Altersvorsorge oder finanzielle Unabhängigkeit.
- Realistische Zeitpläne entwickeln
- Rückschläge einkalkulieren und damit umgehen
- Fortschritte messbar machen
- Motivation auch in schwierigen Phasen aufrechterhalten
Sie haben schon Erfahrung, aber kommen nicht weiter
Auch dann kann das Programm sinnvoll sein. Manchmal braucht es frische Perspektiven oder neue Techniken, um aus festgefahrenen Mustern rauszukommen.
In den fortgeschrittenen Modulen behandeln wir komplexere Themen wie Investitionsstrategien, Steueroptimierung und die Balance zwischen Sparen und Leben. Die nächste Runde startet im September 2026.