Cookie-Richtlinie
Wir bei soryntharvo glauben an Transparenz. Diese Seite erklärt, wie wir Cookies und ähnliche Technologien nutzen, um Ihre Erfahrung auf soryntharvo.sbs zu verbessern.
Zuletzt aktualisiert: Januar 2026Was sind Cookies eigentlich?
Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Browser speichert, wenn Sie eine Website besuchen. Sie helfen uns zu verstehen, wie Sie unsere Plattform nutzen und ermöglichen bestimmte Funktionen.
Stellen Sie sich Cookies wie Lesezeichen vor, die sich merken, wo Sie gerade waren. Wenn Sie zurückkommen, müssen Sie nicht von vorne anfangen. Das ist besonders nützlich, wenn Sie an Ihren Finanzzielen arbeiten und zwischen verschiedenen Tools wechseln.
Die meisten Websites verwenden sie. Ohne Cookies müssten Sie sich bei jedem Seitenaufruf neu anmelden, und Ihre persönlichen Einstellungen würden verloren gehen.
Welche Arten von Cookies setzen wir ein?
Notwendige Cookies
Diese sind unverzichtbar. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf geschützte Bereiche. Ohne sie funktioniert unsere Website nicht richtig. Sie können in Ihrem Browser nicht deaktiviert werden, da sie für den Betrieb der Seite erforderlich sind.
Funktionale Cookies
Diese verbessern Ihre Benutzererfahrung, indem sie Ihre Präferenzen speichern – etwa Ihre bevorzugte Sprache oder ob Sie lieber im Dunkelmodus arbeiten. Sie merken sich auch, welche Finanzziele Sie zuletzt bearbeitet haben, damit Sie nahtlos weitermachen können.
Analytische Cookies
Wir wollen verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Diese Cookies sammeln anonyme Informationen über Seitenaufrufe und Nutzerverhalten. So können wir soryntharvo kontinuierlich verbessern und Probleme schneller erkennen. Die Daten sind aggregiert und lassen keine Rückschlüsse auf einzelne Personen zu.
Marketing-Cookies
Diese helfen uns, relevante Inhalte anzuzeigen. Sie verfolgen, welche Seiten Sie besucht haben, damit wir Ihnen später passende Informationen über unsere Bildungsprogramme zeigen können. Sie können diese Cookies ablehnen, ohne dass die Grundfunktionen beeinträchtigt werden.
Wenn Sie sich bei soryntharvo anmelden und dann eine Pause machen, sorgen notwendige Cookies dafür, dass Sie angemeldet bleiben. Funktionale Cookies merken sich, dass Sie lieber monatliche statt jährliche Budgetansichten sehen möchten. Und analytische Cookies helfen uns zu verstehen, welche Tools am häufigsten genutzt werden.
Wie lange bleiben Cookies gespeichert?
Das hängt vom Typ ab. Manche verschwinden, sobald Sie Ihren Browser schließen – wir nennen sie Session-Cookies. Andere bleiben länger, manchmal bis zu einem Jahr.
| Cookie-Typ | Speicherdauer | Zweck |
|---|---|---|
| Session-Cookies | Bis zum Schließen des Browsers | Aufrechterhaltung der Sitzung während Ihres Besuchs |
| Authentifizierung | 30 Tage | Angemeldet bleiben auf Ihren Wunsch |
| Präferenzen | 12 Monate | Speicherung Ihrer Einstellungen und Vorlieben |
| Analytik | 24 Monate | Verstehen von Nutzungsmustern zur Verbesserung |
| Marketing | 6 Monate | Anzeige relevanter Informationen |
Wir überprüfen regelmäßig, ob wir wirklich alle diese Cookies brauchen. Wenn ein Cookie seinen Zweck erfüllt hat oder nicht mehr nötig ist, entfernen wir es.
Weitere Tracking-Technologien
Neben Cookies verwenden wir auch andere Methoden, um unseren Service zu verbessern:
Web Beacons
Das sind winzige, unsichtbare Bilder in E-Mails oder auf Webseiten. Sie zeigen uns, ob eine E-Mail geöffnet wurde oder ob bestimmte Inhalte angesehen wurden. So können wir besser verstehen, welche Informationen für Sie interessant sind.
Lokale Speicherung
Ähnlich wie Cookies, aber mit mehr Speicherplatz. Wir nutzen sie, um größere Datenmengen zu speichern – etwa Ihre vollständigen Budgetpläne oder Finanzziel-Details. Der Vorteil: Auch wenn Cookies gelöscht werden, bleiben diese Daten verfügbar.
Pixel-Tags
Diese helfen uns zu messen, wie erfolgreich unsere Kampagnen sind. Wenn Sie beispielsweise über eine E-Mail auf unsere Seite kommen und sich für ein Lernprogramm interessieren, können wir das nachvollziehen und unsere Kommunikation entsprechend anpassen.
Wie Sie Cookies verwalten können
Sie haben die volle Kontrolle. Jeder moderne Browser bietet Einstellungen, mit denen Sie Cookies blockieren oder löschen können. Beachten Sie aber: Wenn Sie alle Cookies ablehnen, funktionieren manche Features von soryntharvo.sbs möglicherweise nicht mehr richtig.
Chrome
Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten
Firefox
Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten
Safari
Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten
Edge
Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und Websitedaten verwalten
Sie können Cookies auch selektiv löschen. Wenn Sie nur bestimmte Cookies von soryntharvo.sbs entfernen möchten, ohne alle Ihre gespeicherten Passwörter und Einstellungen für andere Websites zu verlieren, ist das in den meisten Browsern möglich.
Drittanbieter-Cookies
Manchmal setzen auch andere Unternehmen Cookies auf unserer Website. Das passiert, wenn wir externe Dienste einbinden – etwa Analyse-Tools oder Video-Player.
Diese Drittanbieter haben ihre eigenen Datenschutzrichtlinien. Wir wählen Partner sorgfältig aus und arbeiten nur mit Unternehmen zusammen, die ähnliche Standards wie wir haben. Trotzdem sollten Sie wissen, dass diese Cookies nicht direkt von uns kontrolliert werden.
Wenn wir ein Erklärvideo über Finanzplanung einbetten, könnte der Video-Dienst eigene Cookies setzen, um die Wiedergabe zu ermöglichen oder zu analysieren, wie oft das Video angesehen wurde. Diese Daten werden vom Video-Anbieter verarbeitet, nicht von uns.
Ihre Rechte und unsere Verpflichtungen
Nach der DSGVO haben Sie mehrere Rechte bezüglich Ihrer Daten:
- Auskunftsrecht: Sie können jederzeit fragen, welche Daten wir über Sie gespeichert haben
- Berichtigungsrecht: Wenn Daten falsch sind, korrigieren wir sie umgehend
- Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen
- Datenübertragbarkeit: Wir stellen Ihnen Ihre Daten in einem gängigen Format zur Verfügung
Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, schreiben Sie uns einfach. Wir antworten normalerweise innerhalb von 48 Stunden und setzen Ihre Anfrage innerhalb eines Monats um.
Änderungen an dieser Richtlinie
Technologie entwickelt sich weiter, und manchmal müssen wir unsere Cookie-Richtlinie anpassen. Wenn wir wesentliche Änderungen vornehmen, informieren wir Sie per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website.
Kleinere Anpassungen – etwa wenn wir einen Cookie-Typ entfernen oder die Speicherdauer verkürzen – kommunizieren wir hier auf dieser Seite. Es lohnt sich, gelegentlich vorbeizuschauen.
Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie immer oben auf dieser Seite. So können Sie auf einen Blick sehen, ob sich etwas geändert hat seit Ihrem letzten Besuch.
Noch Fragen?
Wenn Sie mehr über unsere Cookie-Verwendung wissen möchten oder Bedenken haben, sind wir für Sie da.
Schreiben Sie uns an help@soryntharvo.sbs oder rufen Sie an unter +49 201 747 2750
Sie können uns auch persönlich besuchen: Barbarastraße 47-49, 50996 Köln, Deutschland