Finanzielle Klarheit beginnt mit ehrlichen Gesprächen

Wir sind kein typisches Finanzberatungsunternehmen. Seit 2018 helfen wir Menschen dabei, ihre Ziele zu verstehen und realistische Wege dorthin zu finden.

soryntharvo entstand aus einer einfachen Beobachtung: Die meisten Leute wissen ungefähr, was sie erreichen wollen. Aber irgendwo zwischen Wunsch und Wirklichkeit verliert sich der Weg. Unsere Aufgabe ist es, diese Lücke zu schließen – ohne Fachjargon, ohne unrealistische Versprechen.

Unser Programm ansehen

Wie alles anfing

2018 saß ich mit einem Freund zusammen, der gerade seine erste Gehaltserhöhung bekommen hatte. Er fragte mich: "Was soll ich jetzt damit machen?" Das war der Moment, in dem mir klar wurde – es geht nicht um komplizierte Anlagestrategien oder perfekte Portfolios.

Es geht darum, Menschen zu helfen, ihre eigenen Prioritäten zu sortieren. Manche wollen ein Haus kaufen. Andere träumen von einem Jahr Auszeit. Wieder andere möchten einfach nachts ruhig schlafen können, ohne sich Sorgen um unerwartete Ausgaben zu machen.

Seitdem haben wir mit über 800 Menschen in Köln und Umgebung gearbeitet. Jede Geschichte ist anders. Aber der Prozess bleibt ähnlich: Verstehen, was wirklich wichtig ist. Dann einen Plan erstellen, der tatsächlich umsetzbar ist.

Arbeitsumgebung bei soryntharvo mit Notizen und Planungsunterlagen

Woran wir glauben

Diese drei Prinzipien leiten unsere Arbeit. Sie klingen vielleicht simpel, aber in der Praxis machen sie den Unterschied.

Realistische Planung

Keine Wunderlösungen. Wir arbeiten mit echten Zahlen und berücksichtigen die Lebensrealität unserer Teilnehmer. Manchmal bedeutet das, Ziele anzupassen. Und das ist völlig in Ordnung.

Verständliche Sprache

Finanzwelt hat ihre eigene Sprache entwickelt. Oft unnötig kompliziert. Wir erklären Konzepte so, dass man sie beim ersten Mal versteht. Ohne dass sich jemand unwissend fühlen muss.

Individuelle Wege

Was für einen funktioniert, passt nicht automatisch für andere. Wir entwickeln Strategien basierend auf persönlichen Umständen, nicht auf Standardvorlagen aus Lehrbüchern.

Wer hinter soryntharvo steht

Unser Team besteht aus Leuten, die unterschiedliche Hintergründe haben. Manche kommen aus der klassischen Finanzberatung. Andere haben in Tech-Startups gearbeitet. Was uns verbindet, ist die Überzeugung, dass Finanzplanung zugänglich sein sollte.

Portrait von Lennart Viskari

Lennart Viskari

Gründer & Programmleiter

Hat soryntharvo 2018 gegründet, nachdem er zehn Jahre in der Unternehmensberatung gearbeitet hatte. Findet, dass die besten Finanzpläne diejenigen sind, die man tatsächlich durchzieht.

Wie wir arbeiten

Unser Ansatz ist strukturiert, aber flexibel genug, um auf individuelle Situationen einzugehen. Die meisten Teilnehmer durchlaufen ein sechsmonatiges Programm, das im Sommer 2026 wieder startet.

Workshop-Situation mit Finanzplanung
Einzelgespräch zur Zielsetzung
Gemeinsame Arbeit an Finanzstrategien

Unsere Methode in der Praxis

  • Wir starten mit einem ausführlichen Gespräch über aktuelle Situation und Wünsche. Manchmal dauert das zwei Stunden, manchmal länger. Eile bringt hier nichts.
  • Dann erstellen wir gemeinsam eine Übersicht der finanziellen Situation. Viele Teilnehmer sagen, dass dieser Schritt allein schon Klarheit schafft.
  • Auf dieser Basis entwickeln wir konkrete Ziele. Nicht "mehr sparen", sondern "bis Dezember 2026 einen Notfallfonds von 5000 Euro aufbauen".
  • Wir treffen uns regelmäßig, um Fortschritte zu besprechen und Strategien anzupassen. Leben läuft selten nach Plan – unsere Begleitung auch nicht.
  • Nach sechs Monaten haben die meisten ein funktionierendes System entwickelt, das sie selbstständig weiterführen können.